• Prévention
  • Thermes
  • Stations thermales et stations de cure
  • Cliniques
    • Le corps humain est composé en moyenne de 67% d'eau. Il n'est donc pas surprenant que l'eau joue également un rôle essentiel pour la santé.

      La chaleur bienfaisante de la boue, du fango et de la vase a été découverte très tôt. Dès le 14e siècle, des documents attestent que les bains de boue étaient utilisés comme remède naturel.

      Le climat a depuis longtemps une grande influence sur le bien-être. Celui qui recherche la détente la trouvera plus facilement dans un environnement où la température est équilibrée et l'humidité constante.

      Les cures Kneipp font sans doute partie des applications aquatiques les plus connues. Mais la thérapie Kneipp comprend également, outre le pilier de l'eau, l'alimentation, les herbes, le mouvement et l'équilibre intérieur.
  • Votre chemin vers la cure

Plus de prévention pour moins de jours d'incapacité de travail

Die Heilbäder und Kurorte Baden-Württembergs und das Wirtschaftsministerium von Baden-Württemberg verfolgen ein gemeinsames Ziel: Mit der Kompetenz an Primärpräventionsmaßnahmen in den Heilbädern und Kurorten sollen Mitarbeitende aus Wirtschaftsunternehmen die Chance erhalten, ihre persönliche Gesundheit zu trainieren.

Heilbäder und Kurorte im Land mit erstem Halbjahr 2024 zufrieden

Bad Dürrheim

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in den Erholungs- und Gesundheitsdestinationen Baden-Württembergs war ein Schwerpunkt des Bädertags 2024, zu dem der Heilbäderverband Baden-Württemberg am 17. Oktober nach Bad Dürrheim eingeladen hatte. Im Zentrum der Gespräche und Diskussionen: der Verlauf des ersten Halbjahrs 2024 für die Branche sowie die Aussichten für die nahe Zukunft. Erstere wird als insgesamt zufriedenstellend beurteilt.

Journée de gestion de la santé en entreprise

07. November 2024 – Messe Stuttgart Tag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Anmeldung Der Tag des Betrieblichen Gesundheitsmanagements findet am 07. November auf der Messe „Arbeitsschutz aktuell“ statt.  Bitte registrieren Sie sich über den unten stehenden Button.  Zur Anmeldung

fr_FRFR