23. Oktober 2024

Mehr Prävention für weniger AU-Tage

Die Heilbäder und Kurorte Baden-Württembergs und das Wirtschaftsministerium von Baden-Württemberg verfolgen ein gemeinsames Ziel: Mit der Kompetenz an Primärpräventionsmaßnahmen in den Heilbädern und Kurorten sollen Mitarbeitende aus Wirtschaftsunternehmen die Chance erhalten, ihre persönliche Gesundheit zu trainieren. Arne Mellert, Geschäftsführer der Heilbäder und Kurorte Marketing GmbH und Veranstalter des Thementags zum Betrieblichen Gesundheitsmanagements, bringt es auf den Punkt: „Es sind nicht nur die üblichen Erkältungskrankheiten, sondern die zunehmenden Rückenleiden und psychosozialen Erkrankungen, die uns haben aufhorchen lassen.“

Mit Sven Hannawald konnten die Organisatoren einen authentischen Keynote-Speaker gewinnen. Hannawald war Ausnahmeathlet. Der Spitzensportler gewann bislang als einziger Skispringer alle Springen der Vierschanzentournee im Jahre 2002, wurde Olympiasieger, viermal Weltmeister und zum Sportler des Jahres gewählt. 2004 kam sein tiefer Sturz. Diagnose: Burn-out. Es folgten neun Wochen Klinikaufenthalt, danach eine lange ambulante Behandlung. Erst nach fünf Jahren konnte Sven Hannawald von sich behaupten, dass er den Berg überschritten hat und in seinem neuen Leben angekommen ist.

Auch er ist davon überzeugt, dass Präventionsmaßnahmen mehr ins Bewusstsein von Arbeitgebenden wie Arbeitnehmenden gerückt werden müssen. Am 7. November 2024 steht er auf der Stuttgarter Messe den Fragen des Moderators Klaus Peter Betz Rede und Antwort. Dabei wird Sven Hannawald Einblicke in seine Kindheit und Jugend gewähren, welchen Weg er ging, um Spitzensportler zu werden, und welche Hürden er nehmen musste, um heute als ausgeglichener Familienvater und aktiver Geschäftsmann bestehen zu können.

Der BGM-Thementag ist als zweiteilige Veranstaltung konzipiert: Neben der Keynote, die auch live von der Messegesellschaft übertragen wird, findet im Anschluss ein World-Café mit acht Themeninseln statt. Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag wird an einer Themeninsel praktische Tipps zur Umsetzung und Implementierung von BGM-Maßnahmen geben. Südwestmetall klärt an einer weiteren über den ganzheitlichen Ansatz von BGM-Maßnahmen auf. Die AOK Baden-Württemberg widmet sich dem Thema „Unternehmenskultur und Führung als Schlüssel für die betriebliche Gesundheit“. Die Barmer stellt Konzepte zur „Stärkung individueller Stressbewältigungsressourcen im digitalen Zeitalter“ vor. Und schließlich werden an drei Inseln verschiedene Heilbäder und Kurorte ihre spezifischen Erfahrungen und Angebote aus dem BGM-Bereich vorstellen.

„Wir wollen vor allem Personalverantwortliche aus Klein- und mittelständischen Unternehmen animieren, sich an dieses Erfahrungsnetzwerk anzudocken. Präventionsmaßnahmen sind immer dann besonders wirkungsvoll, wenn sie regelmäßig und nicht im direkten häuslichen Umfeld durchgeführt werden“, weiß Arne Mellert. Er weist auch auf die Qualitätszertifizierung der in den World-Cafés vorgestellten Angeboten hin und betont: „Es geht hier nicht um dreiwöchige Präventionsmaßnahmen, sondern wir sprechen von verlängerten Wochenenden. Nur: ein einziges Wochenende, wird dafür nicht ausreichen.“

Info:

Der BGM-Thementag am 7. November 2024 findet auf der Messe Arbeitsschutz aktuell in Stuttgart von 10 bis 14 Uhr statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

VERBAND

Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg

de_DEDE