AUF DEM LAUFENDEN BLEIBEN

Pressemeldungen

Bild PM KI-Club

Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. startet KI-Initiative: Sieben Mitglieder treten dem KI-Club Tourismus bei

Wachstumssprung für den KI-Club Tourismus: Die Kooperation mit dem Heilbäderverband Baden-Württemberg e.V. lässt das Netzwerk und das Wissen über KI im Tourismus wachsen
Logo TOPfit! JOBfit?

Mehr Prävention für weniger AU-Tage

Die Heilbäder und Kurorte Baden-Württembergs und das Wirtschaftsministerium von Baden-Württemberg verfolgen ein gemeinsames Ziel: Mit der Kompetenz an Primärpräventionsmaßnahmen in den Heilbädern und Kurorten sollen Mitarbeitende aus Wirtschaftsunternehmen die Chance erhalten, ihre persönliche Gesundheit zu trainieren.
Ein Überblick über Bad Dürrheim von dem Kurpark und der Therme aus der Vogelperspektive.

Heilbäder und Kurorte im Land mit erstem Halbjahr 2024 zufrieden

Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus in den Erholungs- und Gesundheitsdestinationen Baden-Württembergs war ein Schwerpunkt des Bädertags 2024, zu dem der Heilbäderverband Baden-Württemberg am 17. Oktober nach Bad Dürrheim eingeladen hatte. Im Zentrum der Gespräche und Diskussionen: der Verlauf des ersten Halbjahrs 2024 für die Branche sowie die Aussichten für die nahe Zukunft. Erstere wird als insgesamt zufriedenstellend beurteilt.
Ein fröhliches Paar sitzt im Bademantel auf einem Holzsteg und hat die Füße im Wasser.

Gästezahlen in den Heilbädern und Kurorten fast auf Vor-Pandemieniveau von 2019

Die Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg gehen vorsichtig optimistisch ins neue Jahr. „Wir haben zwar das Vor-Pandemieniveau von 2019 noch nicht erreicht, bewegen uns aber dank neuen Angeboten wieder in diese Richtung“, betont der Präsident des Heilbäderverbandes von Baden-Württemberg, Fritz Link anlässlich der Messe CMT 2024.
VERBAND

Heilbäder und Kurorte in Baden-Württemberg

de_DEDE